Du fragst Dich was Du mit Deiner Familie in und um Bad Wildbad alles erleben kannst? Dann staune nun über Deine Möglichkeiten!
Eine der modernsten Seilbahnen Deutschlands, die Sommerbergbahn, bringt Dich vom Zentrum Bad Wildbad auf das Ausflugsziel Nr. 1 den Sommerberg 736m ü. NN. Von dort aus kannst Du zum Baumwipfelpfad, zur Hängebrücke WildLine, Wandern auf dem Märchenweg oder zur Grünhütte und weiter über das Wildseemoor zum Kaltenbronn.
Der 1250m lange, barrierefreie Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg bietet Dir und Deiner Familie zu jeder Jahreszeit einen unglaublichen Blick über den Nordschwarzwald. Auf dem Weg zum 40m hohen Aussichtsturm begegnest du etliche Erlebnis- und Spielstationen für alle Altersgruppen. Und nicht nur Kinder freuen sich über die Riesenrutsche im Turm.
Nervenkitzel erlebst Du auf der 380m langen Hängebrücke WildLine in 60m Höhe. Du kannst 300m tief hinunter ins Enztal und nach Bad Wildbad blicken. Als einzige Hängebrücke dieser Art in Europa ist sie in Bogenform nach oben gebaut. Die WildLine ist unmittelbar an den Bad Wildbader Märchenpfad angebunden.
Der Kurpark Bad Wildbad hat eine Ausdehnung von mehr als 1,5km und ein 15km langes Wegenetz. Er bietet ruhige und beschauliche Plätze wie den "Rosengarten", den "Schwanensee", die "Englische Kirche", den "Maurischen Pavillon" oder das "Schwarzwälder Mühlrad".
Für Deine Familie lädt der Schwanensee zum Füttern der Enten und Schwäne ein. Aber auch der Matsch-Spielplatz mit Barfußpfad oder der große Abenteuerspielplatz "Räuberberg" mit seinen rund 15 Spielgeräten machen Langeweile den Garaus.
Der Märchenweg "Das kalte Herz" ist ein 3,2km langer, geschotterter Wanderweg für die ganze Familie. Er beginnt gleich am Turm des Baumwipfelpfades auf dem Sommerberg und ist auch Kinderwagen tauglich. Du und Deine Familie können auf der ca. 1 stündigen Wanderung an 10 Stationen dem Hörspiel "Das kalte Herz" nach Wilhelm Hauff lauschen und Ihr erfahrt Allerlei über den Schwarzwald, seine Bewohner, seine Schätze und Waldgeister.